Ambulante Operationen in der Praxis

 

Folgende urologische Eingriffe in lokaler Betäubung:

  • Sterilisation (Vasektomie) zur Verhütung bei abgeschlossener Familienplanung

https://www.vasektomie.de/urologen/profil/urologische-praxis-augsburg

  • Durchtrennung des Vorhautbändchens (Frenulotomie) bei Verkürzung
  • Operative Erweiterung der Harnröhrenmündung (Meatusplastik)
  • Beschneidung (Circumcision) bei Vorhautverengung
  • Entfernung von oberflächlichen Tumoren (z.B. Feigwarzen)
  • Entfernung von Abszessen am äußeren Genitale
  • Ultraschallgesteuerte Anlage eines Blasenkatheters
  • Flexible Videocystoskopie zur Detektion der Blasentumore
Urologische Vorsorge

 

Das Prostatakarzinom ist die häufigste Krebserkrankung des Mannes weltweit. „Die höchsten Inzidenzraten werden in Australien und Neuseeland, Westeuropa und den Vereinigten Staaten registriert. Bei den tödlich verlaufenden Tumorerkrankungen bei Männern steht das Prostatakarzinom mit 11,3 % in Deutschland an zweiter Stelle bei der Betrachtung aller Todesursachen mit 3,1% an sechster Stelle. Jährlich sterben ca.12000 Männer an dieser Krebserkrankung.

Laut des Berichtes von Robert Koch Institut (RKI) wird der Anteil der über 60- Jährigen zum Jahr 2050 ca. 37% betragen und damit doppelt so hoch sein wie heute. Aufgrund dieser demografischen Tendenz wird eine massive Steigerung der Patientenzahl in der Uroonkologie erwartet. Daher hat die urologische Vorsorge einen besonderen Stellenwert. Zu den Schwerpunkten der Praxis gehört eine individuelle evidenzbasierte Krebsvorsorge, die eine sichere Detektion im Falle einer Tumorerkrankung darstellt.

 

 

Ablauf der urologischen Vorsorgeuntersuchung:

 

● Digital rektale Untersuchung (DRU)

 

● Tumormarker Prostataspezifisches Antigen (PSA)

 

● Transrektale (durch den Enddarm) Sonografie der Prostata als IGeL-Leistung

 

Zusätzlich zur urologischen Vorsorge bitte ich auch die Abklärung beim Verdacht auf Darmkrebs so genannte Stuhlprobe als erster diagnostischer Schritt an.

Außerdem steht Ihnen in meiner Praxis ein umfangreiches präventives Programm bezüglich der Tumore des gesamten Harntraktes zur Verfügung: Nierenzellkarzinom, Urothelkarzinom der Harnblase sowie des Harnleiters, Hodenkrebs.

Ich stehe Ihnen gerne zur Seite und berate Sie nach dem höchsten Standard der modernen Urologie!

Medikamentöse Tumortherapie

Psychosomatische Grundversorgung und Allgemeine sowie spezielle Notfallmedizin

...

Speziallabor

Folgende Untersuchungen werden im eigenen Labor durchgeführt:

Mikroskopische Untersuchungen:

Unmittelbar nach Probengewinnung führen wir mikroskopische Untersuchungen durch:

  • Urinsedimentes und Ejakulat

 Mikrobiologische Untersuchungen:

Mit folgenden Methoden wird auf eine Infektion mit Bakterien, Pilzen oder sexuell übertragbare Erreger untersucht:

  • Untersuchung von Harnröhren-, Scheiden- und Hautabstrichen (Synlab)
  • Urin- und Spermaproben einschließlich entsprechender Keim- und Empfindlichkeitsprüfungen zur optimalen Infektionstherapie (Synlab)
  • Clamydien-Antigenuntersuchungen im Urin und Harnröhrenabstrich (Synlab)

Serologische Blutuntersuchungen in eigenem Labor:

  • Tumormarker: PSA (Prostatatumormarker) freies PSA
  • Hormone: Vitamin D, Testosteron , LH, FSH im Blut
  • Abkläeung der Erektionsstörungen

Stuhluntersuchung:

  • spezieller Suchtest auf okkultes Blut im Stuhl (immunologischer Hämoglobin-Haptoglobin-Stuhltest)